Film und Musik am Schloss 2018

Film und Musik am Schloss

Eintrittskarten können nicht reserviert werden!

Karten sind im Vorverkauf ab 6.7. im Ipunkt
oder Abendkasse ab 19.00 Uhr erhältlich.

OpenAir Kino mit Livemusik ab 19 Uhr

Do. 02.08.18, 21 Uhr: Arthur und Claire

Regie: Miguel Alexandre, (D, A, NL 2018), Josef Hader, Hannah Hoekstra, (99 Min)

Arthur und Claire haben beide mit dem Leben abgeschlossen, doch der Zufall führt sie ausgerechnet in der Nacht zusammen, in der sie sich unabhängig voneinander umbringen wollen: Der zynische, unheilbar kranke Arthur will sich in einem Hotel in Amsterdam seine Henkersmahlzeit gönnen und vereitelt dabei versehentlich den Selbstmordversuch der jungen Claire. Auf diese Weise vom Schicksal zusammengeführt, beschließen die beiden, gemeinsam durch die Amsterdamer Nacht zu ziehen. Beschwingt durch Besuche in Coffee Shops und Whiskey-Bars vertiefen sich beide in eine Unterhaltung, in deren Verlauf sich eine vorsichtige Freundschaft entwickelt. Und so nimmt die Nacht für die Lebensmüden einen unerwarteten Ausgang.

Der unaufgeregte Stil und die starke Präsenz des Humors innerhalb eines eigentlich zutiefst deprimierenden Szenarios geben dem Film eine faszinierende Atmosphäre.“ filmstarts


Film und Musik am Schloss

Eintrittskarten können nicht reserviert werden!

Karten sind im Vorverkauf ab 6.7. im Ipunkt
oder Abendkasse ab 19.00 Uhr erhältlich.

OpenAir Kino mit Livemusik ab 19 Uhr

Fr. 03.08.18, 21 Uhr: Mr. Long

Regie: SABU (Japan 2017) Chang Chen, Yi Ti Yao, (129 Min) FSK 16

Nachdem er gerade in seiner Heimat Taiwan eine Truppe Gangster massakriert hat, wartet der nächste Job für Killer Long in Japan. Aber dort geht alles schief und Long landet in den Händen des Mannes, den er eigentlich umbringen sollte – nur der Zufall ermöglicht ihm die Flucht: Mit einer schweren Stichverletzung, ohne Papiere und Sprachkenntnis irrt er durch die Gegend, bis er in einer brachliegenden Häusersiedlung Zuflucht findet. Die Umstände bringen ihn zu Menschen, denen er hilft und die ihm einen Imbisswagen schenken, mit dem er in der Siedlung sein Geld verdienen kann.

In einer Mischung aus Action, Tragödie und Komödie wird die Geschichte eines Auftragsmörders und begnadeten Koches erzählt, der in das Leben eines kleinen Jungen, seiner Mutter, und in ein Umfeld voller Sympathie gespült wird. Der Mensch mit dem Messer hat viele Seiten und Begabungen. Hinreisend professionell fotografiert und gespielt und mit einem unglaublichen Spannungsbogen ausgestattet.

Im Film verbinden sich eine außergewöhnliche Geschichte, Momente asiatischer Ruhe, dramatische Wendungen, komische Situationen und ein episch choreografierter Showdown á la Tarantino zu einer berührenden emotionalen Reise mit einem überraschenden Ende.

eine kulinarische Killerballade … ein Genuss.“
Spiegel Online

SABU hat einen Film mit vielen Tonlagen geschaffen, witzig, brutal, zärtlich.“
3sat Kulturzeit

erinnert in ihrer Warmherzigkeit an die Filme von John Ford oder Frank Capra …Den eindringlichsten Kampf erlebt man freilich im Innern des von Chang Chen sehr nuanciert gespielten Auftragskillers: Wie er auf nachvollziehbarem Weg Schritt für Schritt lernt, seinen bisherigen Gewaltkodex zu hinterfragen, stellt an Spannung selbst den Showdown in den Schatten.“
Filmdienst

Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Sabu zwischen Actionfilm, Drama und Komödie hin und her wechselt.“
Süddeutsche Zeitung

Neben den Charakteren und den vielen emotionalen Facetten, hat dieser Film noch einen weiteren Vorteil: er hat Stil.“
kino-zeit.de


Film und Musik am Schloss

Eintrittskarten können nicht reserviert werden!

Karten sind im Vorverkauf ab 6.7. im Ipunkt
oder Abendkasse ab 19.00 Uhr erhältlich.

OpenAir Kino mit Livemusik ab 19 Uhr

Sa. 04.08.18, 21 Uhr: Lucky

Regie: John Caroll Lynch (CH, F 2017) mit H.D. Stanton (88 Min)

Irgendwo in einem Wüstenkaff im amerikanischen Südwesten lebt Lucky allein in einem kleinen Haus. Tag für Tag verrichtet der alte, aber noch rüstige Mann die gleichen Tätigkeiten, macht morgens ein paar Yoga-Übungen, frühstückt im Diner, kauft Zigaretten, schaut Quizsendungen im Fernsehen und trinkt abends eine Bloody Mary in seiner Stammbar. Das Alleinsein stört Lucky nicht, denn er ist nicht einsam. Nach einem kurzen Schwächeanfall beginnt er, sich Gedanken über sein unweigerlich nahendes Ende zu machen und fragt sich, ob das Leben vielleicht doch mehr ist als ein großes Nichts.

Der große Schauspieler Harry Dean Stanton ist hier ganz bei sich, als uralter, eigensinniger Bewohner einer Kleinstadt in Arizona, als leidenschaftlicher Kreuzworträtselfan und Lebensphilosoph mit unendlich gütigem Lächeln.

Diese Liebeserklärung an den unvergessenen Schauspieler, der im Herbst 2017 im Alter von 91 Jahren starb, geht mit ihrem leisen Witz und ihrer Weisheit direkt ins Herz. Wie schön, dass er uns und sich noch das Geschenk dieses letzten Filmes machen konnte.