VORVERKAUF/ANMELDUNG NUR ONLINE AB DEM 11. JULI 2020 MÖGLICH.
ONLINE-VERFAHREN
Internetadresse: www.erlebe-dein-goeppingen.de
Rubrik: Erlebnisse buchen
Ein Gast meldet sich und die zweite Person an.
Livemusik kann auch einzeln angemeldet werden.
DONNERSTAG 6.8.20
LIVEMUSIK : AB 19.00 UHR
FILMBEGINN : 21.30 UHR
DIE SCHÖNSTE ZEIT UNSERES LEBENS
Regie: Nikolas Bedot (F 2019) 116 Min.
Der zynische Comiczeichner Victor ist ein negativer Mensch, der mit seiner Schwarzmalerei alle anderen in seinem Umfeld runterzieht. Auch seine Ehefrau Marianne kommt nicht mehr mit dem Strudel der schlechten Gefühle ihres Mannes klar und betrügt ihn mit dessen bestem Freund. Victor derweil hat nur einen Wunsch: Er will wieder 25 sein und den Tag in den 70ern erneut erleben, an dem er seine Frau kennengelernt hat. Victor probiert prompt eine neue Geschäftsidee aus und lässt sich mithilfe der Firma „Time Travellers“ mittels Schauspielern und Kulissen an genau diesen Tag zurückversetzen. Doch es wird gefährlich, als die perfekte Illusion mit der Darstellerin Margot einfach zu schön wird, um sie wieder loszulassen.
„Echt und falsch, nostalgisch und up to date, bissig und warmherzig – mit leichter Hand und viel Verve verwirbelt Nicolas Bedos die scheinbaren Gegensätze und schafft einen mitreißenden Feelgood-Trip, der sicher nicht nur Best Ager in Champagnerlaune versetzt.“ filmstarts.
FREITAG 7.8.20
LIVEMUSIK : AB 19.00 UHR
FILMBEGINN : 21.30 UHR
JOJO RABBIT
Regie: Taika Waititi (USA 2020) 108 Min.
Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Der kleine Jojo Betzler ist ein überzeugter Nazi, der nicht nur in der liebevollen Obhut seiner alleinerziehenden Mutter Rosie, sondern natürlich in der des ganzen Reichs aufwächst. Gerade erst hat er im Nazi-Ferienlager gelernt, wie man Granaten richtig wirft und wie wichtig es ist, dass viele blonde Nachkommen gezeugt werden. Jojo kann es schon gar nicht erwarten, selbst Mitglied der Partei zu werden, und hat sogar einen besonderen besten Freund: Adolf Hitler persönlich – na ja zumindest fast, denn Jojo bildet sich Hitler nur ein. Aber das ist noch besser, schließlich ist der Führer immer sofort zur Stelle, wenn Jojo dringend Rat braucht. Und den benötigt er bald sehr dringend. Denn er findet heraus, dass seine Mutter ein jüdisches Mädchen versteckt: Elsa. Und die verwirrt Jojo mächtig. Warum ist sie kein Monster, wie es doch alle Juden angeblich sind? Um die Wahrheit herauszufinden und ein Buch über sie zu schreiben, fängt Jojo
nach anfänglicher Angst an, sich mit Elsa zu unterhalten.
„Lachen über Hitler? Mit Taika Waititi und seinem exzellent harmonierenden Cast ist das überhaupt kein Problem!“ filmstarts
SAMSTAG 8.8.20
LIVEMUSIK : AB 19.00 UHR
FILMBEGINN : 21.30 UHR
PARASITE
Regie: Bong Jon Ho (Südkorea 2020) 132 Min.
Die vierköpfige Familie Kim ist schon sehr lange arbeitslos, weshalb der Vater Ki-taek zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern in einem runtergekommenen Keller unter ärmlichen Bedingungen haust. Wenn sie sich nicht gerade mit Aushilfsjobs, wie dem Zusammenfalten von Pizzakartons über Wasser halten, versuchen sie in die hintersten Winkel ihrer Behausung zu kommen, um etwas vom WLAN der anderen Mitbewohner abzugreifen. Als der jüngste Sprössling es schafft, bei der gut situierten Familie Park einen Job als Nachhilfelehrer an Land zu ziehen, bietet das der Familie einen Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. Kaum in der noblen Villa des reichen Geschäftsmanns Mr. Park angekommen, sorgt Ki-woo dafür, dass alle anderen Bediensteten der Parks durch seine Familienmitglieder ersetzt werden. Doch was dann folgt, stellt alles vorangegangene in den Schatten.
„Bong Jong-ho hat wieder zugeschlagen und liefert eine gewohnt brillant inszenierte, ebenso saulustige wie bitterböse Tragikomödie mit einer gewaltigen sozialen Sprengkraft.“ filmstarts
SONNTAG 9.8.20
LIVEMUSIK : AB 19.00 UHR
FILMBEGINN : 21.30 UHR
THE PARTY
Regie: Sally Potter (GB 2017), 71 Min.
Janet wurde von ihrer Partei als Gesundheitsministerin im Schattenkabinett nominiert. Das will die Politikerin mit ihrem Mann Bill sowie einigen Gästen feiern. Janets beste Freundin April ist mit ihrem deutschen Partner Gottfried gekommen, auch das lesbische Paar Martha und Jinny und der Banker Tom sind erschienen, letzterer allerdings ohne seine Frau Marianne und in einem äußerst nervösen Zustand. Doch Tom ist nicht der einzige, der sich merkwürdig verhält: Bill ist geistig abwesend und erträgt den Abend nur mit Alkohol, die ehemalige Idealistin April stichelt mit bissigen Kommentaren gegen ihren sanftmütigen Mann und die anderen Anwesenden und Martha und die schwangere Jinny kabbeln sich wegen ihrer unterschiedlichen feministischen Ansichten. Es wird ein Abend der großen Enthüllungen.
„Die Zeiten sind schlecht, aber das ist kein Grund, den Humor zu verlieren – Sally Potters brillante und irre lustige politische Komödie „The Party“ ist wahrlich ein Fest.“ filmstarts
INFO ZUR EINHALTUNG DER CORONA-VERORDNUNGEN
• Die Personenzahl ist begrenzt und der Schlossplatz ist abgesperrt.
• Nur Personen, die zur Livemusik angemeldet sind, können ab 19:00 Uhr eingelassen werden.
• Es ist möglich, nur zur Livemusik, nur zum Kino oder zu beidem zu kommen.
• Zum Kino können aus Platzgründen immer nur Zweiergruppen angemeldet werden.
• Einlass in den Schlosshof ab 20:30 Uhr, Filmstart 21:30 Uhr
• Auf dem gesamten Gelände gilt das Abstandsgebot.